Sie sind HIER:  AKTUELLES >> Archiv >> Archiv 2025

Drogentotengedenktag 2025: „Leben mit Drogen – FINDET STATT! Lebensqualität erhöhen: Konsumsicherheit! Gesundheit! Akzeptanz!“

Das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” lädt anlässlich des „Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende“ jährlich am 21. Juli zu Veranstaltungen ein.

„Leben mit Drogen – FINDET STATT!"  

  „Leben mit Drogen – FINDET STATT!"

In Stuttgart organisiert die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. seit 2001 – seit 2003 mit dem Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” – verschiedene Veranstaltungen und Aktionen zum „Drogentotengedenktag”. 2025 dankenswerterweise unter der Schirmherrschaft von Dr. Maurice Cabanis, erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin und Ärztlicher Direktor der Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten am Klinikum Stuttgart – mit dem diesjährigen Motto: „Leben mit Drogen – FINDET STATT! Lebensqualität erhöhen: Konsumsicherheit! Gesundheit! Akzeptanz!“.

Am Montag, 21. Juli 2025 lädt das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart”

um 12.00 Uhr zur „Aktion am Leonhardsplatz” in der Stuttgarter Stadtmitte ein. Mit einem Infostand und Redebeiträgen wird in kulturellem Rahmen über die Situation drogengebrauchender Menschen informiert. Es sprechen Uwe Volkert, Seelsorger für AIDS- und drogenkranke Menschen und weitere VertreterInnen des Aktionsbündnisses „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart“. Das Theaterensemble „Wilde Bühne“, das auch Suchtpräventionsmaßnahmen durchführen, tritt in diesem Jahr wieder auf.

Stuttgarter „Drogentotengedenktag" - Stilles Gedenken  

  „Drogentotengedenktag" - Stilles Gedenken

Im Anschluss (ab 13:00 Uhr ) sind alle zum „Stillen Gedenken” in der Leonhardskirche (www.leonhardskirche.de), Leonhardsplatz 26, 70182 Stuttgart eingeladen, wo an die Verstorbenen erinnert wird.

Weitere Informationen zum „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” und zum Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” Stuttgart finden sich hier.

Informationen des JES Bundesverband e.V. zum „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende” sind auf www.gedenktag21juli.de zu finden.

Das Plakat zum Stuttgarter „Drogentotengedenktag 2025” findet sich hier zum Download.




Das Aktionsbündnis „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende Stuttgart” besteht aus folgenden Vereinen/Selbsthilfeorganisationen:

  • AIDS-Hilfe Stuttgart e.V
  • Caritasverband für Stuttgart e.V.
  • Die Brücke e.V. – Seelsorge für AIDS- und drogenkranke Menschen
  • JES – Junkies, Ehemalige, Substituierte Stuttgart e.V.
  • LAGAYA – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.
  • LEDRO – Leben mit Drogenkranken
  • release Stuttgart e.V.


Nähere Auskünfte erteilt gerne: