Ausdruck von www.aidshilfe-stuttgart.de am 16.10.2025:

„Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ – AIDS-Hilfe Stuttgart bei der Stuttgart PRIDE 2025

Jährlich zeigt die AIDS-Hilfe Stuttgart Flagge beim Stuttgart PRIDE – und auch 2025 sind wir wieder mit voller Energie dabei!


Unter dem Motto „Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt“ ruft die IG CSD Stuttgart e.V. (www.stuttgart-pride.de) alle dazu auf, gemeinsam für Akzeptanz, Respekt und Gleichberechtigung einzustehen. Vom 26. Juli bis 27. Juli 2025 erwarten euch vielfältige Events in Stuttgart, die in der CSD-Demonstration und beim Straßenfest ihren Höhepunkt finden. Und natürlich ist die AIDS-Hilfe Stuttgart wieder mittendrin!

Seit jeher setzen wir uns für eine offene, vielfältige Gesellschaft ein. Unser Ziel: Aufklärung, Sichtbarkeit und Solidarität. Bei der PRIDE wollen wir ein starkes Zeichen setzen – für sexuelle Gesundheit, Respekt und die Vielfalt in unserer Community.

Das Programm im Überblick

Unsere Highlights 2025  

  Unsere Highlights 2025

  • CSDDemonstration am 26. Juli: Start um 13:30 Uhr in der Rotebühlstraße (zwischen Schwab und Senefelder Straße). Mit dabei: Der Truck der IG CSD Stuttgart, die Fußgruppe der AIDS-Hilfe Stuttgart und der gemeinsame Truck mit der Aidshilfe Baden-Württemberg. Gemeinsam ziehen wir durch die Innenstadt, zeigen Flagge und setzen ein Zeichen für Vielfalt!

  • Kundgebung & Hocketse: Gegen 17 Uhr endet die Demo mit einer großen Kundgebung auf dem Schlossplatz. Danach startet das Straßenfest (Hocketse) auf dem Markt- und Schillerplatz – mit Bühnenprogramm, Open-Air-Disco und jeder Menge Spaß. Das Fest läuft bis spät in den Abend.
  • Hocketse-Sonntag: Am 27. Juli geht’s weiter mit dem Hocketse-Programm, das bis 23 Uhr für eine bunte, offene Atmosphäre sorgt. Danach ist Schluss – aber natürlich denken wir schon an 2026!

Highlights bei uns vor Ort

  • Promostand auf der Kirchstraße/Ecke Schillerplatz: Am Samstag & Sonntag gibt’s Infos zu sexueller Gesundheit, Give-Aways, Kondome, Femidome, Lecktücher und mehr. Und das Beste: An unserem Glücksrad gibt es tolle Preise! Außerdem: Prost auf 40 Jahre AIDS-Hilfe Stuttgart – mit einem Glas Sekt am Stand.
  • Neu! Bühnenprogramm der AIDS-Hilfe Stuttgart mit „Lichter der Erinnerung“: In diesem Jahr gestaltet die AIDS-Hilfe Stuttgart ihre traditionelle Gedenkaktion erstmalig mit einer Neuinszenierung. Statt des Gedenkens am PRIDE-Sonntag mit Luftballonaufstieg, wird zum 40-jährigen Jubiläum der AIDS-Hilfe Stuttgart bereits am Samstagabend die Aktion „Lichter der Erinnerung“ mit einem Bühnenprogramm veranstaltet – als bewegender Moment zwischen Demonstration, Kundgebung und Party. Mit persönlichen Worten, mitreißender Musik von CHEEKY CHOKAAH + EELVIRA sowie Lue Bason und dem Blick nach vorn erinnern wir an die Verstorbenen, mahnen zur Solidarität und feiern die Kraft der queeren Community.
  • Coffein und Zucker für den guten Zweck Traditionell gibt es am Hocketse-Sonntag Kaffee und Kuchen am Kuchenstand der AIDS-Hilfe Stuttgart in der Stiftstraße/Ecke Kirchstraße.
  • Aufklärung unterwegs: Unser MSM-Präventionsteam verteilt Kondome und Infos in Bars und Lokalen der Stadt. Gemeinsam mit den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz setzen wir ein Zeichen für sexuelle Aufklärung.

Mitmachen & Unterstützen

  

  

Auch 2025 setzen wir auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden! Möchtest du uns bei der PRIDE unterstützen?

  • Bei der Demonstration dabei sein: Treffpunkt ist am 26. Juli ab 12:30 Uhr in der Rotebühlstraße (Feuersee). Gemeinsam ziehen wir mit dem Demozug durch die Stadt!
  • Helfen an den Ständen: Ob Auf- und Abbau, Betreuung des Promostands, Sektausschank, Kuchen backen oder Glücksfee an unserem Glücksrad – wir freuen uns auf deine Unterstützung.
  • Spenden sammeln: Gemeinsam mit der IG CSD Stuttgart sammeln wir auf dem Festgelände für unsere Arbeit. Hol dir eine Spendendose bei uns am Promostand ab!
  • Präventiv unterwegs: Unterstütze unser Präventionsteam und sorge für Aufklärung in den Bars und Clubs der Stadt – mitfeiern inklusive!

Wir freuen uns auf ein unvergessliches CSD-Wochenende – voller Vielfalt, Freude und Solidarität! Sei dabei, mach mit und feiere mit uns die bunte Community!

Lasst uns laut sein – für Freiheit, Vielfalt und eine bessere Gesellschaft!

Wir wünschen allen ein schönes CSD-Wochenende!