Ausdruck von www.aidshilfe-stuttgart.de am 31.01.2023:
Herzlich willkommen bei der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.![]() Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. engagiert sich als gemeinnütziger Verein im Bereich Prävention und Beratung zu HIV/AIDS und zur sexuellen Gesundheit sowie in der Betreuung und Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben. ![]() Alle bevorstehenden Veranstaltungen und Angebote sowie weitere aktuelle Informationen finden sich unter AKTUELLES
![]() Stuttgart zeigt Schleife! Der Weihnachtsball 2022 der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. wurde abgesagt – Ein Termin für den Weihnachtsball 2023 steht mit Samstag, 02.12.2023 allerdings bereits fest! Weitere Infos zum Weihnachtsball 2023 und Kartenerwerb hier! Hinweis: Bereits erworbene Karten für den Weihnachtsball 2020, den Weihnachtsball 2021 sowie den Weihnachtsball 2022 behalten ihre Gültigkeit oder können kostenfrei (inkl. VVK-Gebühr) zurückgegeben werden. AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. einigt sich mit ehemaligem GeschäftsführerIm Sommer vergangenen Jahres trennte sich der Vorstand der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. von seinem Geschäftsführer. Michael Deobald, Mitglied des Vorstandes der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. HIV-/Syphilis-Schnelltest-Aktion im Gesundheitsamt LudwigsburgRegelmäßige HIV-/Syphilis-Schnelltest-Aktion im Gesundheitsamt Ludwigsburg in Kooperation zwischen dem Dezernat Gesundheit und Verbraucherschutz Ludwigsburg und der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. Sich auf HIV und Syphilis testen zu lassen ist für alle sexuell aktiven Menschen sinnvoll, besonders wenn man häufig Sex mit verschiedenen Sexualpartnern/Sexualpartnerinnen hat. Der Test verschafft Klarheit über den eigenen HIV- bzw. Syphilis-Status und trägt somit dazu bei, Neuinfektionen zu vermeiden. In den meisten Fällen können Infektionen mithilfe eines Tests ausgeschlossen werden, aber auch der andere Fall – das frühzeitige Wissen um eine Infektion – ist wichtig. Nicht nur, um andere zu schützen, sondern auch für sich selbst, denn je früher eine Infektion erkannt wird, desto schneller und besser kann sie behandelt werden. Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und das Gesundheitsamt Ludwigsburg bieten deshalb für alle, die sich auf HIV und Syphilis testen lassen wollen, eine ![]() HIV-/Syphilis-Schnelltest-Aktion am: Dienstag, 31.01.2023, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Gesundheitsamt Ludwigsburg, Hindenburgstr. 20/1, 71638 Ludwigsburg. Anmeldung nicht erforderlich! Der Test ist kostenlos und anonym! Der Kombi-Schnelltest erfolgt mit qualifizierter Einzelberatung vorab. Für den anschließenden Test werden lediglich ein paar wenige Blutstropfen aus der Fingerkuppe entnommen. Das Ergebnis liegt bereits nach 1-2 Minuten vor. Wichtig: Zwischen einem möglichen Risikokontakt und dem Schnelltest sollten mindestens zwölf Wochen liegen! Sind es weniger als zwölf Wochen, ist das Ergebnis nur bedingt aussagekräftig. Der Test müsste zu gegebener Zeit wiederholt werden, um ein sicheres Ergebnis zu erhalten. Veranstaltungen im Januar 2023 HIV-/Syphils-Schnelltest nach Terminvereinbarung![]() Jetzt individuellen Termin für einen HIV-/Syphilis-Schnelltest vereinbaren. Tel.: 0711/22 46 9-0 Der HIV-/Syphilis-Schnelltest wird kostenlos und anonym angeboten. Weitere Informationen finden sich hier. Spenden![]() Die AIDS-Hilfe Stuttgart finanziert sich u.a. über Spenden. Über folgenden Link kann einfach und schnell per PayPal gespendet werden: Für eine Online-Spende über www.spendenportal.de einfach auf untenstehenden Button klicken. Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. wird gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. |